Opryskiwacz Air-MixBinks
Raptor Lite
Opryskiwacz Air-Mix
Binks
Raptor Lite
Stała cena bez VATu
2 990 €
Rok produkcji
2024
Stan
Nowe
Lokalizacja
Bitburg 

Pokaż obrazy
Pokaż mapę
Dane maszynowe
CENA I LOKALIZACJA
Stała cena bez VATu
2 990 €
- Lokalizacja:
- Südring 37, 54634 Bitburg, Deutschland
Zadzwoń
SZCZEGÓŁY OFERTY
- Identyfikator ogłoszenia:
- A159-7095
- Ostatnio aktualizowane:
- 10.02.2025
OPIS
Zestaw opryskiwacza pneumatycznego Binks Raptor Lite
Binks Raptor Lite na statywie łączy NOWĄ pompę ze stali nierdzewnej Binks MX 4/32 z NOWYM pistoletem natryskowym Binks AirCombi AA440C.
Gwarantuje to podawanie farby bez pulsacji i doskonałą jakość powierzchni.
Islhccjbu Dzioqloar
Raptor Lite to niedrogie i solidne rozwiązanie typu "wszystko w jednym" do szerokiego zakresu zastosowań rzemieślniczych i przemysłowych.
Typowe zastosowania:
- Przemysł meblarski i drzewny
- Przemysł lotniczy
- off road
- Obróbka metali
- Producenci przyczep ciężarowych i naczep
- I wiele innych....
Nadaje się do następujących materiałów:
- Bejce do drewna, lakiery i lakierobejce
- Podkłady, uszczelniacze i farby podkładowe
- Lakiery rozpuszczalnikowe lub na bazie wody
- poliuretan
- i wielu innych....
Zestaw natryskowy AirCombi 32:1
- 5 lat gwarancji na pompę
- Opatentowany przełącznik elektromagnetyczny do szybkiej zmiany skoku bez pulsacji
- Wszystkie części wykonane ze stali nierdzewnej
- Pistolet natryskowy AirCombi z najnowszą technologią rozpylania
- Modułowa konstrukcja skracająca czas konserwacji i przestojów
- Stałe, sprężynowe uszczelnienia
- Duży wziernik środka antyadhezyjnego
- Wyprodukowany zgodnie z normą ISO 9001, zatwierdzony przez CE i ATEX
Specyfikacja pompy Raptor Lite:
- MX4/32 - przełożenie 32:1.
- Przepływ materiału maks. 4 l/min,
- Ciśnienie robocze maks. 256 bar
Ogłoszenie zostało przetłumaczone automatycznie. Błędy w tłumaczeniu są możliwe.
Binks Raptor Lite na statywie łączy NOWĄ pompę ze stali nierdzewnej Binks MX 4/32 z NOWYM pistoletem natryskowym Binks AirCombi AA440C.
Gwarantuje to podawanie farby bez pulsacji i doskonałą jakość powierzchni.
Islhccjbu Dzioqloar
Raptor Lite to niedrogie i solidne rozwiązanie typu "wszystko w jednym" do szerokiego zakresu zastosowań rzemieślniczych i przemysłowych.
Typowe zastosowania:
- Przemysł meblarski i drzewny
- Przemysł lotniczy
- off road
- Obróbka metali
- Producenci przyczep ciężarowych i naczep
- I wiele innych....
Nadaje się do następujących materiałów:
- Bejce do drewna, lakiery i lakierobejce
- Podkłady, uszczelniacze i farby podkładowe
- Lakiery rozpuszczalnikowe lub na bazie wody
- poliuretan
- i wielu innych....
Zestaw natryskowy AirCombi 32:1
- 5 lat gwarancji na pompę
- Opatentowany przełącznik elektromagnetyczny do szybkiej zmiany skoku bez pulsacji
- Wszystkie części wykonane ze stali nierdzewnej
- Pistolet natryskowy AirCombi z najnowszą technologią rozpylania
- Modułowa konstrukcja skracająca czas konserwacji i przestojów
- Stałe, sprężynowe uszczelnienia
- Duży wziernik środka antyadhezyjnego
- Wyprodukowany zgodnie z normą ISO 9001, zatwierdzony przez CE i ATEX
Specyfikacja pompy Raptor Lite:
- MX4/32 - przełożenie 32:1.
- Przepływ materiału maks. 4 l/min,
- Ciśnienie robocze maks. 256 bar
Ogłoszenie zostało przetłumaczone automatycznie. Błędy w tłumaczeniu są możliwe.
SPRZEDAWCA
Osoba do kontaktu Pan Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Niemcy
+49 6561 ... pokaż
Pokaż więcej

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Wyświetl dalsze informacje prawne
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Zamknij dalsze informacje prawne
Pokaż mniej
Wyślij zapytanie
TELEFON & FAX
+49 6561 ... pokaż
Te ogłoszenia również mogą cię zainteresować.
Ogłoszenia

854 km
Ultra-Lite Allu Ramps / Rampy Allu - udźwig 23,8 tony - Nowość!
Ultra-LiteAllu Ramps / Allu auffahrrampen - 23.8 Ton Capa...
Ultra-LiteAllu Ramps / Allu auffahrrampen - 23.8 Ton Capa...
Ogłoszenia

847 km
Magazyn papierowy
Canon POD Deck Lite XL-A1for div. Canon imagePRESS
Canon POD Deck Lite XL-A1for div. Canon imagePRESS
Ogłoszenia

864 km
Nawijarka Raptor foliuje Pammingera 2350 DBS
Pamminger Raptor2350 DBS
Pamminger Raptor2350 DBS
Ogłoszenia

1 874 km
Maszyna do gratowania blachy
TFON M1 LITE SURFACER®
TFON M1 LITE SURFACER®
Ogłoszenia

1 031 km
AES-Raptor 2142
AESRaptor 2142
AESRaptor 2142
Ogłoszenia

1 151 km
Pigghammer 70 lite
Pigghammer 70 feste
Pigghammer 70 feste
Ogłoszenia

765 km
Furgonetka panelowa
FordTransit Custom 320 L2 Limited LED Navi Sortimo Service Line Lite
FordTransit Custom 320 L2 Limited LED Navi Sortimo Service Line Lite
Ogłoszenia

905 km
GLUNZ+JENSEN RAPTOR PRO 85 T
GLUNZ+JENSENRAPTOR PRO 85 T
GLUNZ+JENSENRAPTOR PRO 85 T
Ogłoszenia

997 km
Odbiór
FordRaptor AWD - 213cv Tdci - 10 marce Auto -
FordRaptor AWD - 213cv Tdci - 10 marce Auto -
Ogłoszenia

937 km
Pick-up van
FordRanger Raptor 2.0 tdci 213cv auto
FordRanger Raptor 2.0 tdci 213cv auto
Ogłoszenia

1 319 km
Przyczepa samochodowa
Woodford Trailers FranceGalaxy Extra lite 1250kgs Vide
Woodford Trailers FranceGalaxy Extra lite 1250kgs Vide
Ogłoszenia

1 370 km
Pigghammer 70 lite
Pigghammer 70 feste
Pigghammer 70 feste
Ogłoszenia

1 387 km
Współrzędnościowa maszyna pomiarowa
Hexagon Global Lite 12-15-10
Hexagon Global Lite 12-15-10
Ogłoszenia

879 km
Centrum obróbcze
CNC-STEPRaptor X-SL S-1200 S15
CNC-STEPRaptor X-SL S-1200 S15
Ogłoszenia

919 km
Kruszarka do gruzu
SebaLite Track 70-40
SebaLite Track 70-40
Ogłoszenia

937 km
Wycofanie
FordRanger Raptor 2.0 ecoblue 213cv auto
FordRanger Raptor 2.0 ecoblue 213cv auto
Ogłoszenia

854 km
Rozdrabniacz
ArjesVZ 750/850/760 D Raptor XL Liftaxle Radio Remote!
ArjesVZ 750/850/760 D Raptor XL Liftaxle Radio Remote!
Ogłoszenia

1 244 km
Całkowicie lite brukt vaskeanlegg dla lastebiler
Komplett lite brukt vaskeanlegg for lastebiler
Komplett lite brukt vaskeanlegg for lastebiler
Ogłoszenia

280 km
Strugarko-grubościówka OPTIMAT RAPTOR C4
OPTIMAT RAPTOR C4-F2
OPTIMAT RAPTOR C4-F2
Ogłoszenia

997 km
Odbiór
FordRaptor AWD - 213cv tdci - 10 marce autom -
FordRaptor AWD - 213cv tdci - 10 marce autom -
Ogłoszenia

280 km
Wieloczynnościowa OPTIMAT RAPTOR C4-F3
OPTIMAT RAPTOR C4-F3
OPTIMAT RAPTOR C4-F3
Ogłoszenia

280 km
Wieloczynnościowa OPTIMAT RAPTOR C3-F4
OPTIMAT RAPTOR C3-F4
OPTIMAT RAPTOR C3-F4
Ogłoszenia

699 km
Profesjonalne myjki ciśnieniowe dla przemysłu
Mammut 200 liter Druck-Sandstrahlgerätmit Quick-STOP Sicherheitsabschaltung
Mammut 200 liter Druck-Sandstrahlgerätmit Quick-STOP Sicherheitsabschaltung
Twoje ogłoszenie zostało pomyślnie usunięte
Wystąpił błąd